Östrogene sind eine Gruppe von Hormonen, die primär mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen und der Reproduktion in Verbindung gebracht werden. Sie werden hauptsächlich in den Eierstöcken produziert, aber auch in geringerem Maße in den Nebennieren und im Fettgewebe. Östrogene spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft, der Entwicklung der Brustdrüsen und der Aufrechterhaltung der Knochendichte. Darüber hinaus beeinflussen sie auch die Stimmung, das Hautbild und das allgemeine Wohlbefinden. Bei der Hormonersatztherapie für Transfrauen werden Östrogene häufig verwendet, um eine feminisierende Wirkung zu erzielen, wie z. B. die Entwicklung weiblicher sekundärer Geschlechtsmerkmale. Es ist jedoch wichtig, dass die Einnahme von Östrogenen unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, da sie auch Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringen können.